Petition: KITA-Reform Jetzt

Liebe Eltern,

Seit elf Jahren besteht für Eltern der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Erhebungen der Bertelsmann-Stiftung nach, fehlen jedoch 400.000 Kita-Plätze, ebenso wie 125.000 Fachkräfte. Der Fachkräftemangel ist damit so groß wie in fast keiner anderen Branche in Deutschland. Diese Krise hat längst Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft: Eltern können nicht arbeiten, die frühkindliche Bildung wird vernachlässigt, Unternehmen verlieren Fachkräfte, die Wirtschaft leidet. Kitas sind systemrelevant und sollten deshalb von der Politik endlich ernst genommen werden. Expert*innen warnen seit Jahren vor dem Kollaps des Systems, doch die bisher ergriffenen Maßnahmen von Seiten der Politik sind nicht mehr als ein Heftpflaster. Das Kita-System kann so nicht weiter funktionieren. Mehr Informationen zur Teilnahme an der Petition unter: 

 

https://www.change.org/p/kita-reform-jetzt-den-kita-notstand-endlich-beenden 

Demonstration am Mi. 13.11.2024

Liebe Eltern,

 

die geplante Kundgebung in Düsseldorf richtet sich an alle betroffenen Menschen im Bereich der sozialen Dienste – dazu gehören auch die Kindertageseinrichtungen. Es ist dringend notwendig, dass wir alle ein klares Zeichen setzen, denn im kommenden Jahr sollen die Mittel für soziale Dienste im NRW-Haushalt massiv gekürzt werden. Die bereits jetzt bestehende strukturelle Unterfinanzierung der KiTas würde sich damit weiter verschärfen: Personal müsste erneut gekürzt werden, und noch mehr Träger könnten in die Insolvenz geraten. Diese Maßnahmen würden uns ab nächstem Jahr hart treffen, nachdem schon in diesem KiTa-Jahr die personellen Ressourcen reduziert werden mussten. Deshalb brauchen wir Euch!

 

Viele KiTas bleiben am 13. November geschlossen. Wir begrüßen das ausnahmsweise sehr, denn alle Erzieherinnen fahren an diesem Tag nach Düsseldorf zum Protestmarsch für eine faire Finanzierung der KiTas in NRW. Die aktuellen Zuschüsse reichen nicht einmal für eine Mindest-Personalausstattung – sie basieren immer noch auf den Kosten von 2022! Notfall-Springer für Krankheits- oder Urlaubsvertretungen sind dabei gar nicht vorgesehen. Das muss sich dringend ändern!

 

Deshalb der Aufruf an Euch: Bitte postet Bilder – sei es von dieser Nachricht oder eigene – auf allen euch zugänglichen Social-Media-Plattformen und verlink @chancen_nrw und @hendrik.wuest.

Erzählt anderen Eltern davon, informiert Freunde und Nachbarn, sprecht eure Netzwerke an – jede Unterstützung zählt. Viele von uns können vielleicht nicht nach Düsseldorf fahren, aber wir können alle online sichtbar werden. Gemeinsam sind wir so viele. Lasst uns das nutzen!!

 

Wenn ihr Ideen für Social-Media-Postings habt oder euch weiter vernetzen möchtet, kommt gerne in die WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BhlDJYvnWICHkiOQwBimAk

In der Gruppe werden in regelmäßigen Abständen Bilder hochgeladen, die man zum Posten verwenden darf.